SSCW Skitag am 24. März

Elsigenalp 2019

Nachdem der Schneetag letztes Jahr leider nicht stattgefunden hat, dürfen wir euch dieses Jahr wieder zu einem schönen Tag im Schnee einladen. Für uns und die JO Kinder wird von den motivierten JO Leitern ein Tag im Schnee in einem Skigebiet in unserer Nähe organisiert. Wir freuen uns, viele von euch beim gemeinsamen Skifahren zu sehen!

Zum Mittagessen suchen wir uns gemeinsam ein schönes Plätzchen. Nehmt also einen guten Lunch für euch mit! An den Liften hat es jeweils eine kleine Gelegenheit um den Rucksack tagsüber aufzuhängen (ohne Haftung).

Die Anreise erfolgt dieses Jahr mit Privatautos. Wir geben uns Mühe, möglichst viele freie Plätze bieten zu können. Falls Ihr mit einem eigenen Auto anreisen könnt, wären wir froh wenn ihr euch bei der Anmeldung eintragt.

SkigebietElsigenalp
Treffpunkt7:00 Uhr, Volg Oberdorf
Abfahrt7:15 Uhr
KostenKinder (6-15 Jahre): Fr. 10.-
Jugendliche (16-19 Jahre): Fr. 20.-
Erwachsene (ab 20 Jahren): Fr. 25.-
Anmeldungonline
Anmeldeschluss 17. März 2019

Fideris 2019 – Lagerbericht

Das Lager in Fideris startete in diesem Jahr etwas verzögert. Da ich direkt aus Zermatt anreiste, und die Zugverbindungen nicht mit dem Fahrplan des Cars übereinstimmte, mussten alle Teilnehmer inklusive Leiter über eine Stunde an der Autobahnraststätte ausharren, um mich schliesslich zur passenden Zeit am Bahnhof abzuholen. Trotz der Verzögerung kamen wir alle gut in den Heubergen an. Unter den Teilnehmern gab es viele «Routiniers», solche die schon über viele Jahre immer dabei sind. In diesem Jahr gab es aber auch einige neue Gesichter. Ihnen wurde oben von allen geholfen und so fanden alle schnell ihre Zimmer.

Nach dem ersten Mittagessen ging es für den Nachmittag auf die Piste. Dieser erste Nachmittag endete für jemanden bereits früh: Katja verletzte sich bereits nach kurzer Zeit am Handgelenk und musste ins Spital. Anja und Jonas begleiteten sie und wenig später mussten wir erfahren, dass gar eine Operation nötig ist. Allen anderen ging es glücklicherweise gut und dank dem Abendprogramm von Max bewegten wir uns auch noch in der Dunkelheit draussen und hatten unseren Spass!

Am zweiten Tag wurden die Skigruppen noch einmal etwas neu durchmischt und somit konnte schliesslich in den verschiedenen Niveaugruppen auf dem Schnee gearbeitet werden. Dank des wunderbaren Wetters in den ersten Tagen war in den Heubergen ziemlich was los. Für uns hiess das: längere Wartezeiten beim Mittag- und Abendessen. Aber auch dies ging wieder vorbei und wir konnten uns hauptsächlich über die traumhaften Verhältnisse freuen.

Am Abend des 28. Dezember hatten dann drei unserer Leiter ihre «Feuertaufe»: Das erste Mal mussten/durften sie das Abendprogramm für das Lager organisieren. Mit einem Mini-Turnier, bei welchem Man Ping-Pong-Bälle in entfernte Becher werfen musste, begeisterten sie die Teilnehmer sowie Leiter. Nicht alle waren an diesem Abend so treffsicher, Spass hatten aber mit Sicherheit alle! ?

Je länger unser Lager dauerte, desto schwieriger wurden die Wetterverhältnisse. In den letzten Tagen wurde unser Elan durch starken Wind und eisiger Kälte etwas gebremst. An einem Morgen konnten wir nur an einem Lift fahren. Dies veranlasste einige Leiter und Teilnehmer dazu, im Schnee eine Burg im «Kampf gegen die Natur» zu bauen. Geschützt vor dem Schnee und aufgewärmt durch das Bauen ging aber auch dieser Morgen schnell vorbei.

Durch den starken Wind mussten die Leiter am Mittag des vorletzten Tages eine kleine Tradition streichen: Das Raclette am offenen Feuer bei diesen Bedingungen durchzuführen, wäre zu gefährlich gewesen. Nach kurzer Absprache mit der Küche bot sich aber eine optimale Alternative: Wir kamen in den Genuss von (zu viel) Fondue! Wir stellten gemeinsam eine Regel auf: Wer das Brot verliert, muss die Skipiste hochlaufen. Es kam, wie es kommen musste: Nicht wenige liefen kurz vor 20:00 die Skipiste in kurzen Hosen hoch, um nachher verschwitzt wieder runterzulaufen.

Als Abschluss öffnete die Schneebar der Heuberge extra für uns. Es gab Punch und dank unserem DJ Jonas einige Hits. Es wurde viel getanzt und gesungen! Nach und nach schickten die Leiter jedoch die jüngeren Teilnehmer ins Bett und gingen schliesslich selber schlafen.

Auch der letzte Morgen brachte nicht das beste Wetter mit sich. Wir alle nahmen uns also genügend Zeit, alles wieder in die Koffer zu verstauen. Nach dem obligaten Menschenslalom luden wir unser Gepäck in einen Anhänger und holten uns Schlitten für den ersten Teil des Heimweges. Die Schlittelpiste war auch in diesem Jahr nicht ungefährlich und so kam es, dass einige von uns ziemlich froh waren, einen Helm und Rückenpanzer zu tragen.

Fast ohne Blessuren, mit wenig Schlaf und vielen tollen Erinnerungen konnten wir schliesslich unsere Heimreise antreten. Auch in diesem Jahr war Fideris für mich ein Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis. Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr begeisterte Kinder dabei sind und bedanke mich auf diesem Weg noch einmal herzlich bei der tatkräftigen Mitarbeit von allen Leitern! Ich freue mich auf nächstes Jahr!

Lia Kiener, Hauptleitung Lager Fideris

Sonderverkauf 2018 bei Galey Sport

Gemeinsam mit unserem Partner Galey Sport dürfen wir euch zum Sonderverkauf einladen. Profitiert von persönlicher Beratung, interessanten Occasionen aus Saisonvermietung und natürlich auch neuen Ski und Skischuhen.

Ihr profitiert zudem von 10% auf das gesamte Sortiment!

Spezialangebot Fideris: für unsere JO Kinder gibt es das Set Ski, Schuhe und Stöcke ab Fr. 70.- während der Lagerwoche.

Wir würden uns freuen, euch am 4. November von 09:00-16:00 Uhr zu sehen.

Galey Sport
Erlimattweg 1
4513 Langendorf